
Zweisprachige Bücher
Ein zweisprachiges Buch von mir hat eine ganz klare Struktur und funktioniert vollkommen authentisch: Die Geschichten fangen auf Deutsch an, mit einer deutschsprachigen Figur. Das erste Kapitel wird aus seiner oder ihrer Perspektive erzählt. Im zweiten Kapitel wird eine zweite Hauptfigur eingeführt, nämlich eine englischsprachige Figur. Auch er oder sie erzählt aus seiner oder ihrer Perspektive. Danach geht es abwechselnd immer weiter, Deutsch/Englisch/Deutsch/Englisch, bis zum Schluss (wobei die englischen Kapitel viel kürzer sind als die deutschen). Spannend wird es auch, wenn in den deutschen Kapiteln die deutschsprachigen Figuren gezwungenermaßen Englisch sprechen müssen – eine Erfahrung, die jeder kennt. Aber auch in den englischen Kapiteln macht es viel Spaß, mit der deutschen Sprache zu spielen und die traditionelle Unkenntnis der englischsprachigen Menschen auf die Schippe zu nehmen. Im Falle der letzten zwei bilingualen Bücher, „Surf4ever“ und „HipHop & HeartBeat“, können Sie gerne alle englischsprachigen Kapitel als Audiofile hier downloaden (s. unten).