Zweisprachige Bücher

Ein zweisprachiges Buch von mir hat eine ganz klare Struktur und funktioniert vollkommen authentisch: Die Geschichten fangen auf Deutsch an, mit einer deutschsprachigen Figur. Das erste Kapitel wird aus seiner oder ihrer Perspektive erzählt. Im zweiten Kapitel wird eine zweite Hauptfigur eingeführt, nämlich eine englischsprachige Figur. Auch er oder sie erzählt aus seiner oder ihrer Perspektive. Danach geht es abwechselnd immer weiter, Deutsch/Englisch/Deutsch/Englisch, bis zum Schluss (wobei die englischen Kapitel viel kürzer sind als die deutschen). Spannend wird es auch, wenn in den deutschen Kapiteln die deutschsprachigen Figuren gezwungenermaßen Englisch sprechen müssen – eine Erfahrung, die jeder kennt. Aber auch in den englischen Kapiteln macht es viel Spaß, mit der deutschen Sprache zu spielen und die traditionelle Unkenntnis der englischsprachigen Menschen auf die Schippe zu nehmen. Im Falle der letzten zwei bilingualen Bücher, „Surf4ever“ und „HipHop & HeartBeat“, können Sie gerne alle englischsprachigen Kapitel als Audiofile hier downloaden (s. unten).

California Dreaming

Keine Mädchen, keine Flirts, keine Gefahr. No way to love. Nach der Trennung von seiner Freundin fliegt der siebzehnjährige Valentin für drei Monate nach San Diego. In Südkalifornien, wo die Sonne immer scheint, hofft er, seinen Liebeskummer zu überwinden. Und eins will er garantiert nicht: sich wieder verlieben. Ein Video-Novel mit 45 Videoclips Einfach QR-Codes scannen und Clips anschauen.

Playlist

HipHop & HeartBeat

Ein zweiwöchiger Sprachkurs in London? Das hat Carl gerade noch gefehlt! Und dann wird am Flughafen auch noch sein Koffer vertauscht. Allerdings scheint die Kofferbesitzerin gar nicht so uninteressant zu sein…

Zu den Audiofiles...

Surf4ever

Mo aus Deutschland und Ashley aus England wechseln sich in ihrer Perspektive und ihren Sprachen ab und erzählen die Geschichte eines ganz verrückten Sommers an der britischen Atlantikküste. Sand, Sonne und ein Banküberfall... A short excursion into the world of British surfing, tongue firmly in cheek. A book not just for surfers!

Zu den Audiofiles...

Nonstop BMX

Jedes Jahr finden in Köln die BMXMasters statt, eine Art WM für BMX-Fahrer aus aller Welt. Hier will sich das 14-jährige Mädchen Christine zurechtfinden – aber sie darf nicht an dem Wettbewerb teilnehmen, weil sie ein Mädchen ist. Es gibt nur eine Lösung. Aus Christine wird Chris…

Nonstop Survival

Der dritte Titel der „Nonstop“-Reihe schickt eine Gruppe Jugendliche aus Frankfurt auf Klassenfahrt nach Schottland – und zwar in den abgelegensten Teil der Highlands-Gebirge. Aus einer Teambuilding-Übung wird ein Überlebenskampf, erzählt mit britischem Humor und mehr als einer Prise Ironie.

Nonstop Chatten

Wem kann man im Internet vertrauen? Der Leitgedanke dieser Geschichte ist immer noch relevant, auch wenn sich die Kommunikationsformen mittlerweile vom reinen Chatten entfernt haben. Hannah aus Hamburg und der Amerikaner Brandon in Berlin lernen sich im Chatroom kennen. Wie bei allen „Nonstop“-Bänden werden sie schnell in einen brenzligen Kriminalfall verwickelt.

Nonstop Fußball

Bayern München und 1860 München, die Roten und die Löwen, eine Stadt, zwei Traditionsvereine. Zwei Jungs, die ihre lebenslange Treue den jeweiligen Vereinen geschworen haben. Zwei Jugendmannschaften, die nach neuen Talenten suchen. Man ahnt schon, was kommen wird...

Nonstop Superstar

Finn, ein selbstverliebter, arroganter Junge aus Stuttgart, hat gerade „Germany’s Next Superstar“ gewonnen. Über Finn würde man auf Englisch sagen: „he’s the kind of boy you love to hate.“ Für ihn ist Deutschland zu klein. Er will in Amerika groß rauskommen. Dort trifft er auf sein amerikanisches Pendant Lucy May, die nun umgekehrt aus dem Showbusiness-Geschäft aussteigen will.